
RockShox BoXXer Ultimate Federgabel – DebonAir+ | Charger 3 RC2 | D1 – 29″ | 200mm | Offset 52mm | 20x110mm – Electric Red
- Überarbeitet von den schnellsten Rennfahrern der Welt, für die schnellsten Rennfahrer der Welt. Aktuelle Spitzensportler waren in die umfangreichen Entwicklungsarbeiten involviert, welche die RockShox BoXXer auf ein neues Level heben.
Eine hochwertige Federgabel ist für Mountainbikes unverzichtbar. Rockshox ist einer der bekanntesten Hersteller von Federgabeln und hat sich seit Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Rockshox Federgabeln zeichnen sich durch eine sehr gute Federperformance, lange Haltbarkeit und clevere Technik aus.
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um Rockshox Federgabeln, damit Sie das für Sie passende Modell finden.
Verschiedene Modelle der Rockshox Federgabel
Rockshox bietet für verschiedene Einsatzbereiche die passende Federgabel an. Folgende Modelle sind erhältlich:
- Judy: Einsteigermodelle für Cross-Country und Touren
- Recon: Touren- und All-Mountain-Modelle der Mittelklasse
- Sektor: Enduro und aggressiveres Fahren
- Lyrik: All-Mountain bis Enduro
- Pike: Allround-Federgabel für Trail und Enduro
- Boxxer: Downhill-Modelle
- Argyle: Federgabeln für Trekking- und City-Bikes
Die Modelle unterscheiden sich in der Federwegslänge, der Dämpfung, dem Einsatzzweck und der verbauten Technik. Beim Kauf sollte man darauf achten, das passende Modell für den eigenen Einsatzzweck auszuwählen.
Richtige Einstellung der Rockshox Federgabel
Um das volle Potential einer Rockshox Federgabel ausschöpfen zu können, ist die korrekte Einstellung wichtig. Folgende Punkte sollten beachtet werden:
- Sag: Der Negativfederweg sollte etwa 15-20% des Gesamtfederwegs betragen. Dies stellt man über die Vorspannung der Feder ein.
- Zugstufe: Mit der Zugstufendämpfung lässt sich einstellen, wie schnell die Gabel wieder ausfedert. Dies ist abhängig vom Fahrergewicht.
- Druckstufe: Die Druckstufendämpfung bestimmt die Geschwindigkeit des Einfederns und sollte auf den Untergrund und Fahrstil abgestimmt sein.
- Rebound: Der Rebound wirkt der Zugstufe entgegen und sollte ebenfalls angepasst werden.
Mit dem richtigen Setup fährt sich die Federgabel sensibel und spricht ideal auf Stöße und Unebenheiten an.
Wo kann man Rockshox Federgabeln kaufen?
Rockshox Federgabeln sind sowohl im Fachhandel als auch online erhältlich. Bei einem Kauf im Fachgeschäft hat man die Möglichkeit, sich direkt beraten zu lassen. Auch eine Probefahrt ist hier möglich.
Online bieten viele Anbieter wie Bike24, Bike-Components oder Bike-Discount Rockshox Federgabeln zu guten Preisen an. Hier findet man auch häufig Rabattaktionen. Der Einbau muss dann aber selbst erledigt werden.
Bei Online-Shops sollte man auf einen seriösen Händler sowie den Originalverkauf achten. Viele Rockshox Federgabeln werden auch gebraucht auf Plattformen wie eBay angeboten.
Erfahrungsberichte mit Rockshox Federgabeln
Die Erfahrungsberichte von Nutzern mit Rockshox Federgabeln fallen überwiegend sehr positiv aus. Gelobt werden vor allem:
- Sehr gute Ansprechperformance
- Hervorragende Dämpfung und Feinfühligkeit
- Langlebige, wartungsarme Technik
- Hoher Fahrkomfort auch auf ruppigen Trails
- Einfache Einstellmöglichkeiten
- Gute Verarbeitungsqualität
Als Schwachpunkte werden bisweilen die Standrohre genannt, bei denen es vereinzelt zu Undichtigkeiten kommen kann. Ansonsten zeigen sich aber die meisten Nutzer sehr zufrieden mit den Federgabeln von Rockshox.
So pflegt man Rockshox Federgabeln richtig
Damit eine Rockshox Federgabel über Jahre hinweg eine Top-Performance liefert, bedarf sie einer regelmäßigen Wartung:
- Nach jeder Ausfahrt abwischen und Reinigung mit Wasser und Bike-Reiniger
- Regelmäßige Kontrolle auf Schäden und Lecks
- Luftkammer und Staubabstreifer feucht reinigen
- Gabelöl wechseln
- Buchsen und Dichtungen erneuern
- Laufrohre mit dünnflüssigem Öl schmieren
- Anzugsmomente der Schrauben prüfen
- Federn bei Bedarf austauschen
Eine regelmäßige Wartung sollte man am besten in einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Mit der richtigen Pflege halten Rockshox Federgabeln aber sehr lange und arbeiten verlässlich.
Testberichte zu Rockshox Federgabel-Modellen
In zahlreichen Testberichten und Magazin-Vergleichstests schneiden Rockshox Federgabeln regelmäßig sehr gut ab. Sie zählen stets zur Spitzengruppe.
Getestet werden dabei Kriterien wie Ansprechverhalten, Performance bergauf und bergab, Steifigkeit, Dämpfung und die Bedienung der Zug- und Druckstufenverstellung. Rockshox Federgabeln punkten in all diesen Disziplinen regelmäßig mit Bestnoten.
Insbesondere die Sensibilität und Performance der Top-Modelle wie Pike, Lyrik oder Boxxer werden immer wieder gelobt. Rockshox zählt nicht umsonst seit vielen Jahren zur absoluten Spitze bei den Mountainbike-Federgabeln.
Rockshox im Vergleich mit anderen Herstellern
Die größten Mitbewerber von Rockshox auf dem Markt für Federgabeln sind Fox und SR Suntour. Der Vergleich zeigt:
- Rockshox und Fox liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitzenposition und sind qualitativ sehr nahe beieinander.
- SR Suntour hat bei den günstigeren Modellen die Nase vorn, die Top-Gabeln von Rockshox sind aber klar überlegen.
- Rockshox bietet insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Die Verarbeitungsqualität von Rockshox ist erstklassig.
- Rockshox Federgabeln gelten als besonders wartungsarm und langlebig.
Alles in allem haben Rockshox Federgabeln im Vergleich mit anderen Herstellern klar die Nase vorn. Die Qualität und Performance ist absolut top.
Wo gibt es Rabatte auf Rockshox Federgabeln?
Rabatte auf Rockshox Federgabeln lassen sich vor allem online und zu bestimmten Anlässen finden:
- Bei Online-Händlern wie Bike24, Bike-Discount oder Bike-Components gibt es regelmäßig 10-15% Rabatt auf viele Rockshox Modelle.
- Während der Saisonwechsel im Herbst und Frühjahr werden die Vorjahresmodelle oft deutlich reduziert angeboten.
- Bei Ausverkäufen und Sales finden sich Rabatte bis zu 30% auf Rockshox Federgabeln.
- Mit Gutscheincodes lassen sich weitere Preisnachlässe erzielen.
- Bei eBay & Co. gibt es gebrauchte Rockshox Federgabeln günstiger.
- Wer geduldig ist, kann bei Schnäppchen-Deals zuschlagen.
Mit etwas Zeit und Geschick lassen sich so interessante Rabatte auf qualitative Rockshox Federgabeln finden, ohne am Preis zu sparen.
Fazit – lohnenswerte Investition für jedes Mountainbike
Rockshox Federgabeln zählen aus gutem Grund zur ersten Wahl für alle Mountainbikes. Mit dem passenden Modell ausgestattet, machen auch anspruchsvolle Trails richtig Spaß. Dank der sehr guten Verarbeitung und den cleveren Techniken sind Rockshox Federgabeln absolut alltagstauglich und halten selbst härteste Abfahrten problemlos aus.
Mit einer hochwertigen Rockshox Federgabel macht das Biken noch mehr Freude. Trotz des gehobenen Preises ist eine Rockshox Federgabel eine lohnenswerte Investition für jeden ambitionierten Mountainbiker.